Kurs: 5399
Referent: Stefan Verra
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 16
Seminarinhalte:
Datum und Uhrzeit | 07.06.2024 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 08.06.2024 17:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.390,00 |
Referent/en | Stefan Verra |
Fortbildungspunkte | 16 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Hamburg |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Hamburg, Körpersprache, Präsenz-Seminar, Verra |
Kurs: CDE-B2
Referent: Dr. Jan Hajtó
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 14
Bisshebung und Bisslageveränderungen
Von der funktionellen Vorbehandlung bis zur prothetischen Umsetzung
Datum und Uhrzeit | 07.06.2024 14:00 Uhr |
Seminar-Ende | 08.06.2024 16:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.130,50 |
Referent/en | Dr. Jan Hajtó |
Fortbildungspunkte | 14 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | CDE |
IFG-Seminar-Kategorie | Funktionsanalyse und -therapie / Schienentherapie, Hajto, Präsenz-Seminar |
Datum und Uhrzeit | 19.06.2024 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 19.06.2024 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €348,00 |
Referent/en | Dr. Bernhard Saneke |
Fortbildungspunkte | 8 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Maritim Seehotel Timmendorfer Strand |
IFG-Seminar-Kategorie | Dental Summer, Präsenz-Seminar, Saneke |
Frontzahnrestauration mit Komposit
*Preis für Assistenten:Innen, angestellte Zahnärzte:Innen und Mitarbeiter:Innen
Datum und Uhrzeit | 20.06.2024 09:00 Uhr |
Seminar-Ende | 20.06.2024 17:00 Uhr |
Seminarpreis | €348,00 |
Referent/en | Prof. Dr. Bernd Klaiber |
Fortbildungspunkte | 8 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Maritim Seehotel Timmendorfer Strand |
IFG-Seminar-Kategorie | Dental Summer, Ästhetik / Restaurative Therapie, Klaiber, Präsenz-Seminar |
Dieses Webiner findet statt am 26. Juni 2024 von 13-20 Uhr
Diese Online-Fortbildung ist als Aktualisierung des „Röntgenscheins“ vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt und bildet die folgenden Themen ab:
Alle Zahnärztinnen und Zahnärzte müssen mindestens alle 5 Jahre einen anerkannten Kurs zur Aktualisierung der Röntgen-Fachkunde besuchen.
Datum und Uhrzeit | 26.06.2024 13:00 Uhr |
Seminar-Ende | 26.06.2024 20:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 23.06.2024 23:00 Uhr |
Seminarpreis | €150,00 |
Referent/en | Priv.-Doz. Dr. Dirk Schulze & Prof. Dr. Dr. Dennis Rottke |
Fortbildungspunkte | 10 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | DDZ-Webinar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Aktualisierung der Röntgen-Fachkunde, Praxismanagement und -organisation / Unternehmensführung |
Digitalisierst Du noch? Oder Automatisierst Du schon?
Gewinne durch Automatisierung wieder Zeit für das Wesentliche
Du hast eine erfolgreiche Praxis mit vielen Patienten und zu wenig Mitarbeitern?
Du hast keine Zeit mehr als Zahnarzt zu arbeiten, weil dich die Verwaltung und Organisation voll vereinnahmen?
Du suchst die Antwort auf eine sich immer schneller drehende Welt mit ständig wachsenden Herausforderungen?
Das schlechte Gewissen plagt dich: „Tausche ich gerade Erfolg gegen Gesundheit, Familie und Freunde?“
Und dabei würdest du gern Zeit für die Patienten haben und dich an reibungslosen Praxisabläufen erfreuen?
Moderne Zahnärzte digitalisieren, smarte Unternehmer automatisieren
Datum und Uhrzeit | 02.10.2024 14:00 Uhr |
Seminar-Ende | 02.10.2024 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €298,00 |
Referent/en | Yvonne Kasperek |
Fortbildungspunkte | 4 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Mallorca, Son Caliu, Palma Nova |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Kasperek, Mallorca, Präsenz-Seminar |
Kurs: 5319
Referent: Dr. Bernhard Saneke
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 28
Lust auf Praxis
Erfolgreicher werden und trotzdem mehr Zeit für das Wesentliche haben
Aus dem umfangreichen Seminarprogramm:
Standortbestimmung und Weiterentwicklungspotenziale:
Personalmanagement und Human Resources
Die Praxis als Marke
Patientenmanagement und -motivation
Eigenlabor, CAD/CAM, etc.
Datum und Uhrzeit | 03.10.2024 09:00 Uhr |
Seminar-Ende | 06.10.2024 14:00 Uhr |
Seminarpreis | 1498,00 |
Referent/en | Dr. Bernhard Saneke |
Fortbildungspunkte | 28 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Mallorca, Son Caliu, Palma Nova |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Mallorca, Präsenz-Seminar, Saneke |
Auswahl | Preis |
---|---|
Teilnahmepreis | €1.498,00 |
Sonderpreis für Kunden von BFS, Dentalize, Edently, Gerl Dental, Solutio, Synchrodent und Synmedico | €1.298,00 |
Teampreis (ab 4 Personen) | €998,00 |
Teampreis (ab 8 Personen) | €798,00 |
Kurs: 5345
Referenten: Markus Hofmann, PD Dr. Simon von Stengel, Dr. med. Moritz Tellmann, Prof. Dr. med. János Winkler
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 12
Die Frohbotschaft heute: forever young lebt weiter!
Das forever young Seminar-Konzept, seit Jahren von Wilhelm Hakim, dem Geschäftsführer der Internationalen Fortbildungsgesellschaft organisiert und gelebt, habe ich an vier begeisternde Referenten übertragen, welche meine Botschaft in ihren eigenen Worten perfekt referieren… und die Botschaft sichtbar auch persönlich leben.
„Bewegung“ wird von Dr. med. Moritz Tellmann und PD Dr. Simon von Stengel, „Ernährung“ von Prof. Dr. med. János Winkler, und das Thema „Denken“ von Markus Hofmann vermittelt. Vier überzeugende Motivatoren.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und verbleibe mit forever young Grüßen
Ihr Dr. med. Ulrich Strunz
Datum und Uhrzeit | 03.10.2024 12:00 Uhr |
Seminar-Ende | 06.10.2024 15:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.290,00 |
Fortbildungspunkte | 12 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Maritim Seehotel Timmendorfer Strand |
IFG-Seminar-Kategorie | Präsenz-Seminar, Forever young |
Kurs: 5318
Referentin: Betül Hanisch
Punkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 28
Ein toller Chef, ein glückliches Team, eine absolute Wohlfühlpraxis - und der Erfolg folgt!
Datum und Uhrzeit | 03.10.2024 14:00 Uhr |
Seminar-Ende | 06.10.2024 14:00 Uhr |
Seminarpreis | 1298,00 |
Referent/en | Betül Hanisch |
Fortbildungspunkte | 28 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Mallorca, Son Caliu, Palma Nova |
IFG-Seminar-Kategorie | Präsenz-Seminar, Mallorca |
Auswahl | Preis |
---|---|
Seminargebühr | €1.298,00 |
Sonderpreis für Kunden von BFS, Dentalize, Edently, Gerl Dental, Solutio, Synchrodent und Synmedico | €1.098,00 |
Teampreis (ab 4 Personen) | €798,00 |
Teampreis (ab 8 Personen) | €698,00 |
Kurs: 5313
Referent: Prof. Dr. Axel Bumann
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 18
Funktions-Screening zur medizinischen und forensischen Absicherung für non-CMD-Spezialisten
Datum und Uhrzeit | 09.11.2024 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 10.11.2024 17:00 Uhr |
Seminarpreis | 821,00 |
Referent/en | Prof. Dr. Axel Bumann |
Fortbildungspunkte | 18 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Frankfurt, MARITIM Hotel |
IFG-Seminar-Kategorie | Funktionsanalyse und -therapie / Schienentherapie, Bumann, Funktion, Präsenz-Seminar |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €821,00 |
Assistentinnen/Assistenten | €615,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €615,00 |
IFG - Internationale Fortbildungsgesellschaft mbH • Wohldstraße 22 • 23669 Timmendorfer Strand
Telefon (04503) 779933
Fax (04503) 779944
E-Mail info(at)ifg-hl.de