
Online-KongressÄsthetik in der Zahnmedizin von heute
Umsetzung in der Praxis
13 erstklassige Referenten vermitteln ihr Wissen zur Ästhetischen Zahnmedizin von heute.
Zum Online-Kongress 
Online-SeminareDr. Ralf Schlichting:
Moderne endodontische Behandlungskonzepte
Eine praktisch-orientierte und fundierte Fortbildung in 5 Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareFranco Tafuro:
Unternehmen Zahnarztpraxis - Bausteine des Erfolgs
Die Bausteine des Erfolgs: Teamführung, Betriebswirtschaft, Marketing, Zeitmanagement, Zukunftstrends in 7 Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareDr. Pune Nina Paqué:
Bleaching A-Z
In 3 Modulen werden Ihnen zum Thema "Bleaching von A–Z" hilfreiche Tipps & Tricks vermittelt.
Zum Online-Seminar 
Online-KongressDGSZM Jahreskongress
Online-Jahreskongress der DGSZM: Stand der Sportzahnmedizin, national und international in 14 Modulen.
Zum Online-Kongress 
Online-SeminareProf. Dr. Adrian Lussi:
Prophylaxe in der modernen Zahnarztpraxis
In 4 Modulen werden Ihnen zum Thema "Prophylaxe" hilfreiche Tipps & Tricks vermittelt.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminarePD Dr. Rengin Attin &
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski:Kieferorthopädie im Milch- und Wechselgebiss und Initial-Läsionen
Anhand Praktischer Beispiele werden Therapiekonzepte zu Kieferorthopädie im Milch- und Wechsgebiss in 8 Modulen erarbeitet.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareProf. Dr. Roland Weiger:
Das Zahntrauma - Was sollte der Zahnarzt wissen und tun?
Mit abgesicherten Therapiekonzepten und einem strukturierten Vorgehen lassen sich sowohl einfachere als auch komplexere Situationen nach dentalem Trauma beherrschen. 5 Module.
Zum Online-Seminar 
Online-KongressEndo-Komplett
Fit für die Praxis
13 erstklassige Referenten vermitteln ihr Wissen von den Grundlagen bis zur Restaurativen Versorgung.
Zum Online-Kongress 
Online-SeminareRené Borbonus:
Die Kraft der Rhetorik
In 9 Modulen lernen Sie u. a., wie man Zitate und Storytelling einsetzt, das Publikum erfolgreich einbezieht, die Nervosität vor dem Auftritt in den Griff bekommt und mit schwierigen Fragen umgeht..
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareSabine Schmidt, DZR:
Abrechnung SPEZIAL
Die fünf Online-Seminare geben einen Einblick und machen Sie fit in den begleitenden Randthemen der Abrechnung und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Abrechnungs-Profi.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareProf. Dr. Daniel Edelhoff:
Vollkeramik leicht gemacht
Eine praktisch-orientierte und fundierte Fortbildung in 9 Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminarePD Dr. Philipp Sahrmann:
Patienten mit Parodontitis und Peri-Implantitis erfolgreich behandeln
Ein Überblick über relevante Aspekte und Hintergründe für den klinischen Alltag in 8 Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareProf. Dr. Michael Hülsmann:
Erfolgreiche Endodontie: Ein Konzept für die Praxis!
In 10 Schritten werden von der Diagnostik über die Fallauswahl und Behandlungsplanung bis zu Präparation, Desinfektion. Obturation und Prognose die wichtigsten Elemente einer Wurzelkanalbehandlung vorgestellt und mögliche Vorteile und Grenzen moderner Behandlungsverfahren diskutiert.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareProf. Dr. Jan-Frederik Güth:
Smarte Prothetik – digitale Behandlungskonzepte von der Planung zur Restauration
Neue, innovative prothetische Behandlungskonzepte unter Verwendung digitaler Technologien und Materialien ermöglichen vorhersagbare Ergebnisse und höhere Sicherheit.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareDr. Tif Qureshi:
Ortho Principles and Clear Aligner
Dieser Online-Kurs deckt die Behandlung mit Alignern sowie minimalinvasiven Restaurationstechniken ab.
Zum Online-Seminar 
Online-KongressFunktion Total
Wie Sie in Ihrer Praxis Funktionsstörungen erkennen
11 erstklassige Referenten vermitteln ihr Wissen, wie Sie Funktionsstörungen erkennen, behandeln und verhindern.
Zum Online-Kongress 
Online-SeminareProf. Dr. Stefan Fickl:
Weichgewebsmanagement
Aufzeigen von verschiedenen Techniken und Aspekten bei der Korrektur von Weichgewebsdefekten um Zähne in 5 Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareDr. Jan Hajtó:
Die Datengetriebene Zahnarztpraxis – Mehr Praxiserfolg durch Planung und Kontrolle
In diesem umfangreichen Seminar werden wirksame Methoden vorgestellt, wie die Daten der eigene Praxis dazu genutzt werden können in 34 Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareProf. Dr. Axel Bumann:
Klinische Funktionsanalyse und Manuelle Strukturanalyse
In 18 Modulen vermittelt Prof. Bumann sein Wissen zur Klinischen Funktionsanalyse und Manuellen Strukturanalyse.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareProf. Dr. Thomas Attin:
Komposit leicht gemacht
Eine praktisch-orientierte und fundierte Fortbildung in sechs Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareDr. Jan Hajtó:
Ästhetische Zahnheilkunde von Ä-Z
Ästhetische Zahnheilkunde von Ä-Z in 8 Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareProf. Dr. Thomas Attin:
Erfolgreich Präsentieren
Optimierung von Vorträgen, Postern und
wissenschaftlichen Publikationen in 3 Modulen.
Zum Online-Seminar 
Online-SeminareProf. Dr. Katrin Bekes:
Kinderzahnmedizin – Ein Update für die Praxis
Ziel der Online-Fortbildungsreihe ist es, diese Themen in 5 Modulen für Sie und die zahnärztliche Praxis umsetzbar aufzubereiten.
Zum Online-Seminar ONLINE DURCHBLÄTTERN: DAS IFG-KURSBUCH
Geballtes Fortbildungs-Wissen.