Kurs: 5219
Referent: Dr. Bernhard Saneke
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 28
Lust auf Praxis
Erfolgreicher werden und trotzdem mehr Zeit für das Wesentliche haben
Aus dem umfangreichen Seminarprogramm:
Standortbestimmung und Weiterentwicklungspotenziale:
Personalmanagement und Human Resources
Die Praxis als Marke
Patientenmanagement und -motivation
Eigenlabor, CAD/CAM, etc.
Auswahl | Preis |
---|---|
Teilnahmepreis | €1.498,00 |
Sonderpreis für Kunden von BFS, Gerl Dental, Solutio, Synmedico und Synchrodent | €1.298,00 |
Teampreis (ab 4 Personen) | €998,00 |
Teampreis (ab 8 Personen) | €798,00 |
„Rückblicke und Ausblicke in der Zahnerhaltung“
Begrüssung und Moderation: Prof. Dr. Thomas Attin, Zürich
Rückblicke: Habilitanden von Professor Hellwig
Vorträge:
Prof. Dr. Rainer Seemann, Bern:
„Digitale Zahnmedizin der Zukunft“
Prof. Dr. Adrian Lussi, Bern:
„Prävention von Karies und Erosionen – Was Neues hinterm Horizont?“
Prof. Matthias Hannig, Homburg:
„Speicheldiagnostik – Was bringt die Zukunft?“
Prof. Dr. Bernd Haller, Ulm:
„30 Jahre Direkte Seitenzahnrestauration mit Komposit: Tops, Flops, Perspektiven“
Prof. Dr. Reinhard Hickel, München:
„Ein arbeitsreiches Leben, aber gelacht haben wir auch…“
Prof. Dr. Elmar Hellwig:
„Mein Weg zum Hochschullehrer"
Mit freundlicher Unterstützung der „Gold-Sponsoren“:
ColgateGaba • DentsplySirona • Intensiv • IvoclarVivadent • Wrigley Oral Healthcare Program
Veranstaltungsort: Freiburg i. Brsg., Grosser Hörsaal
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €198,00 |
Angestellte ZÄ/ZA, Assistentinnen/Assistenten | €98,00 |
Universitätsmitarbeitende der Universität Freiburg | €49,00 |
Kurs: 5245
Referenten: Markus Hofmann, PD Dr. Simon von Stengel, Dr. med. Moritz Tellmann, Prof. Dr. med. János Winkler
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 12
Die Frohbotschaft heute: forever young lebt weiter!
Das forever young Seminar-Konzept, seit Jahren von Wilhelm Hakim, dem Geschäftsführer der Internationalen Fortbildungsgesellschaft organisiert und gelebt, habe ich an vier begeisternde Referenten übertragen, welche meine Botschaft in ihren eigenen Worten perfekt referieren… und die Botschaft sichtbar auch persönlich leben.
„Bewegung“ wird von Dr. med. Moritz Tellmann und PD Dr. Simon von Stengel, „Ernährung“ von Prof. Dr. med. János Winkler, und das Thema „Denken“ von Markus Hofmann vermittelt. Vier überzeugende Motivatoren.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und verbleibe mit forever young Grüßen
Ihr Dr. med. Ulrich Strunz
Kurs: 5218
Referentin: Betül Hanisch
Punkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 28
Ein toller Chef, ein glückliches Team, eine absolute Wohlfühlpraxis - und der Erfolg folgt!
Auswahl | Preis |
---|---|
Seminargebühr | €1.298,00 |
Sonderpreis für Kunden von BFS, Gerl Dental, Solutio, Synmedico und Synchrodent | €1.098,00 |
Teampreis (ab 4 Personen) | €798,00 |
Teampreis (ab 8 Personen) | €698,00 |
Einsteigerkurs: Festsitzende Prothetik auf Zähnen und Implantaten
Effizienz und Präzision bei adhäsiv und konventionell befestigten vollkeramischen Versorgungen
Dieser Kurs richtet sich an in der Kronen- und Brücken-prothetik weniger erfahrene Anwender. Er vermittelt alle notwendigen Grundlagen für die Versorgung mit hochwertigen und langlebigen vollkeramischen Versorgungen von Zähnen und Implantaten.
Inhalt sind neben den Basics vor allem eine Vielzahl an praktischen Tipps und Tricks aus Dr. Hajtós in über 25 Jahren gesammelter klinischen Erfahrung. Mögliche Fallstricke und Fehlerquellen werden beleuchtet und praxisbewährte Lösungen aufgezeigt.
Praktische Übungen am Phantom ermöglichen es den Teilnehmern, die gezeigten Methoden und Vorgehensweisen umzusetzen.
Teil 1 (6. und 7. Oktober 2023)
Teil 2 (10. und 11. November 2023)
4 volle Tage an zwei Wochenenden am 6. und 7. Oktober 2023 und am 10. und 11. November 2023
jeweils Freitag/Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Seminargebühren
3.200 € zzgl. MwSt.
Titel: Veener – eine wertvolle Ergänzung in jeder Praxis
Kurs: CDE-V4
Referent: Dr. Jan Hajtó
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 14
Veener – eine wertvolle Ergänzung in jeder Praxis
Hands-On Kurs mit max. 20 Teilnehmern
Kurs: M2
Referent: Dr. Joachim Müller, M.Sc.
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 7
Seminarinhalte:
Kurs: 5210
Punkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 11
Fr. 17. und Sa. 18. November 2023 - Düsseldorf Hotel MARITIM
Tagungsleitung & Moderation: Prof. Dr. Thomas Attin
Frühbucherpreis 498 EUR bis 30.6.2023
Auswahl | Preis |
---|---|
Frühbucherpreis bis 30.6.2023 | €498,00 |
Assistentinnen/Assistenten bis 30.6.2023 | €298,00 |
Gebühr ab 01.07.2023 | €598,00 |
Assistentinnen/Assistenten | €398,00 |
Kurs: M3
Referent: Dr. Joachim Müller, M.Sc.
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 12
Seminarinhalte:
Auswahl | Preis |
---|---|
Praxisinhaber:innen | €970,00 |
Mitarbeiter:innen | €740,00 |
IFG - Internationale Fortbildungsgesellschaft mbH • Wohldstraße 22 • 23669 Timmendorfer Strand
Telefon (04503) 779933
Fax (04503) 779944
E-Mail info(at)ifg-hl.de