Kurs: 9906
Zum Video >
Zum Online-Seminar >
Referent: Dr. Jan Hajtó
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 10
8 Module mit einer Gesamtdauer von rund 8 Stunden.
Inhalt:
01 Ä: Ästhetik (Ästhetische Kriterien/ Schönheit, Attraktivität / Analyse, Planung/ Smile Design)
02 F: Funktion. (wichtige funktionelle Gesichtspunkte)
03 K: Konzept (Praxiskonzept, Patient, Zahntechniker, Kommunikation)
04 M: Material (Materialwahl, Vollkeramische Materialien, Keramikgerechtes Arbeiten)
05 P: Präparation 1 (Inlay, Teilkrone, Krone, Brücke)
06 P: Präparation 2 (Veneers, Vollkeramische Teilkronen in der Front)
07 Q: Qualität (Methoden um Qualität zu erzielen, Wax-up, Mock-up, Diagnostische Provisorien)
08 Z: Zementierung (Die korrekte Befestigung von Vollkeramik, Prinzipien, Fehlerquellen und deren Vermeidung)