Kurs: 5097
Referent: Stefan Verra
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 16
Seminarinhalte:
Datum und Uhrzeit | 18.06.2021 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 19.06.2021 17:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.290 |
Referent/en | Stefan Verra |
Fortbildungspunkte | 16 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Hamburg – Grand Elysée Hotel |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Hamburg, Körpersprache, Präsenz-Seminar, Verra |
Faktor XX
Erfolgsfaktoren weiblich geführter Praxen
Wir sind Frauen. Und machen wir uns nichts vor: Wir sind anders. Und zwar ganz anders!
In praktisch jeder Beziehung. Beziehungsweise vor allem dort: bei Beziehungen. In unseren Beziehungen untereinander. In der Beziehung zum Patienten, in Beziehung auf Zukunftsplanung, auf Erfolg, auf Geld. Als Führungskraft. Und beim Anspruch an uns selbst.
Wir sind nicht die besseren Menschen. Und schon gar nicht die besseren Männer. Also lassen wir doch den Quatsch mit dem Vergleichen – oder besser: dem Denken, besser als gleich sein zu müssen. Müssen wir nämlich nicht! Ganz im Gegenteil: wir müssen einfach nur wir selbst sein. Uns unserer „typisch“ weiblichen Schwächen eingestehend und unserer besonderen Stärken bewusst. Selbst-bewusst.
Dieser Kurs beleuchtet die klar definierbaren geschlechtsspezifischen Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren weiblich geführter Zahnarztpraxen. Ungetrübt durch emanzipatorische Denkverbote, falsch verstandene Eitelkeit oder klischeehafte Einordnungen. Er hilft, Denk- und Gefühlsfallen zu erkennen, hemmende Handlungsmuster zu durchbrechen und negative Reaktionsketten aufzulösen. Er motiviert und leitet dazu an, „typisch weibliche“ Eigenschaften nicht als angeblichen Nachteil zu empfinden, sondern als Erfolgsfaktoren zu erkennen und zu nutzen. Als weibliche Führungskraft in der Praxis und als beeindruckende Frau im Alltag.
„Faktor XX“ liefert als praxisorientierter Kurs direkte Impulse für die persönliche und berufliche beziehungsweise geschäftliche Weiterentwicklung. Drängende Fragen erhalten konkret lösungsbezogene Antworten. Erprobte Strategien weisen den Weg zu noch mehr Erfolg im persönlichen und zahnärztlichen Praxisumfeld.
„Faktor XX“ schärft Ihr Profil als weibliche Führungskraft, stärkt Ihre Position im sozialen Miteinander und erschließt Ihnen völlig neue Ressourcen Ihrer Karriereentwicklung als Frau.
Datum und Uhrzeit | 09.09.2021 12:00 Uhr |
Seminar-Ende | 11.09.2021 17:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.190 |
Referent/en | Yvonne Kasperek |
Fortbildungspunkte | 24 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Maritim Seehotel Timmendorfer Strand |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Kasperek, Präsenz-Seminar |
Titel: Tune & Rise: Wertvolles besser machen.
Kurs: 5047
Referent: Dr. Joachim Müller, M.Sc.
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 28
Tune & Rise: Wertvolles besser machen.
Das Event für einzigartige Teams.
Datum und Uhrzeit | 09.09.2021 16:00 Uhr |
Seminar-Ende | 12.09.2021 15:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.160 |
Referent/en | Dr. Joachim Müller |
Fortbildungspunkte | 28 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Maritim Seehotel Timmendorfer Strand |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Müller, Präsenz-Seminar |
Kurs: 5019
Referent: Dr. Bernhard Saneke
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 28
Lust auf Praxis
Erfolgreicher werden und trotzdem mehr Zeit für das Wesentliche haben
Aus dem umfangreichen Seminarprogramm:
Standortbestimmung und Weiterentwicklungspotenziale:
Personalmanagement und Human Resources
Die Praxis als Marke
Patientenmanagement und -motivation
Eigenlabor, CAD/CAM, etc.
Datum und Uhrzeit | 30.09.2021 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 03.10.2021 14:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.298 |
Referent/en | Dr. Bernhard Saneke |
Fortbildungspunkte | 28 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Mallorca, H10, Punta Negra |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Mallorca, Präsenz-Seminar, Saneke |
Titel: Masterclass of Dental Business
Mit diesem Wissen werden Sie noch erfolgreicher!
Kurs: WA1
Referenten: Sven M. Walla, Prof. Dr. Günter Dhom
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 16
Seminarinhalte:
Direkte Anmeldung und weitere Informationen unter https://svenwalla.de/masterclass/
Datum und Uhrzeit | 01.10.2021 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 02.10.2021 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.189 |
Referent/en | Sven M. Walla, Prof. Dr. Günter Dhom |
Fortbildungspunkte | 16 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Köln |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Präsenz-Seminar |
Kurs: 5001
Referent: Stefan Verra
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 16
Seminarinhalte:
Datum und Uhrzeit | 26.11.2021 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 27.11.2021 17:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.290 |
Referent/en | Stefan Verra |
Fortbildungspunkte | 16 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Düsseldorf, MARITIM Hotel |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Düsseldorf, Körpersprache, Präsenz-Seminar, Verra |
Köhler 4.0 – Strategische Praxisführung
Datum und Uhrzeit | 05.02.2022 20:00 Uhr |
Seminar-Ende | 11.02.2022 13:00 Uhr |
Seminarpreis | €1.285 |
Referent/en | Hans-Uwe L. Köhler |
Fortbildungspunkte | 40 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | Ischgl, Österreich, Hotel Post |
IFG-Seminar-Kategorie | Coaching / Führung, Ischgl, Köhler, Präsenz-Seminar |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €1.285 |
Sonderpreis für Kunden der Apobank, Blue Safety, DZR, Hu Friedy, NWD, Straumann und Synchrodent | €1.160 |
Sonderpreis für Assistentinnen/Assistenten, angestellte ZÄ/ZA | €798 |
IFG - Internationale Fortbildungsgesellschaft mbH • Wohldstraße 22 • 23669 Timmendorfer Strand
Telefon (04503) 779933
Fax (04503) 779944
E-Mail info(at)ifg-hl.de