IFG-Fortbildung - Endodontie https://ifg-fortbildung.de Thu, 02 Oct 2025 07:07:44 +0200 Joomla! - Open Source Content Management de-de Prof. Dr. Clemens Walter: Therapie parodontaler Erkrankungen – Grundwissen und Innovationen - Kurs: 9831 https://ifg-fortbildung.de/online-angebot/255-prof-dr-clemens-walter-therapie-parodontaler-erkrankungen-grundwissen-und-innovationen-kurs-9831.html https://ifg-fortbildung.de/online-angebot/255-prof-dr-clemens-walter-therapie-parodontaler-erkrankungen-grundwissen-und-innovationen-kurs-9831.html

Online-Seminar: Prof. Dr. Clemens Walter: Therapie parodontaler Erkrankungen – Grundwissen und Innovationen in 6 Modulen.

Zum Video >

Zum Online-Seminar >

Präsentations-Themen in 6 Modulen:

Modul 1: Die neue Klassifikation parodontaler und periimplantärer Erkrankungen in der praktischen Anwendung.

Modul 2: Therapie des Furkationsbefalls – was funktioniert?

Modul 3: Häusliche Mundhygiene – was ist evidenzbasiert?

Modul 4: Antibiotika in der Parodontologie – wann? Was? Und bei wem?

Modul 5: Radiologische Diagnostik – zwei oder dreidimensional?

Modul 6: Parodontale Medizin – aktuelle Aspekte

]]>
Online-Seminar Wed, 01 Oct 2025 10:00:00 +0200
Online-Kongress "Moderne Zahnerhaltung": Das Zürcher Konzept in 32 Modulen – Kurs: 9856 https://ifg-fortbildung.de/online-angebot/294-online-kongress-moderne-zahnerhaltung-das-zuercher-konzept-in-32-modulen-kurs-9856.html https://ifg-fortbildung.de/online-angebot/294-online-kongress-moderne-zahnerhaltung-das-zuercher-konzept-in-32-modulen-kurs-9856.html

Online-Kongress "Moderne Zahnerhaltung": Das Zürcher Konzept in 32 Modulen mit einer Gesamtdauer von knapp 30 Stunden.

 

Referent Vortragstitel Thema
     
Prof. Dr. Matthias Zehnder, PhD Endodontologie: Agitation vs. Aktivation Endodontologie
Prof. Dr. Matthias Zehnder, PhD / Dr. Shengjile Deari Endodontologie: Biokeramik quo vadis? Endodontologie
Prof. Dr. Matthias Zehnder, PhD Tiefe Karies: Was tun? (Teil 1) Endodontologie
Dr. Monika Marending Soltermann Tiefe Karies: Was tun? (Teil 2) Endodontologie
Prof. Dr. Matthias Zehnder, PhD Endo-Paro-Läsionen: Ein Update für die Praxis Endodontologie
Dr. Monika Marending Soltermann Klinische Herausforderungen in der Endodontologie Endodontologie
     
PD Dr. Kai Fischer Materialselektion in der regenerativen parodontalen Chirurgie: Ein Schlüssel zum Erfolg Parodontologie
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin Der entblöste Zahnhals: Die nackte Wahrheit (Teil 1) Parodontologie
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin Der entblöste Zahnhals: Die nackte Wahrheit (Teil 2) Parodontologie
Dr. Alex Solderer Das kranke Implantat – Diagnostik bis Therapie Parodontologie
PD Dr. Kai Fischer Der Parodontale Phänotyp: Ein klinischer Leitfaden Parodontologie
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin Meister Proper in der Parodontologie: Zwischen Werbung und Realität Parodontologie
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin Der parodontale Schmerz Parodontologie
     
Prof. Dr. Florian J. Wegehaupt Chemische und mechanische Zahnhartsubstanzdefekte: Was tun? (Teil 1) Prävention
Prof. Dr. Florian J. Wegehaupt Chemische und mechanische Zahnhartsubstanzdefekte: Was tun? (Teil 2) Prävention
Prof. Dr. Lamprini Karygianni Aufruhr in der oralen Mikrowelt I: Karies Prävention
Prof. Dr. Lamprini Karygianni Aufruhr in der oralen Mikrowelt II: Gingivitis Prävention
Dr. Chun Ching Liu Sex und Gender in der Zahnmedizin: Ein- und Ausblick (in English) Prävention
Dr. Philipp Körner Kariesprophylaxe bei Parodontitis-Patienten Prävention
Prof. Dr. Lamprini Karygianni Orale Bakterien als Auslöser von systemischen Krankheiten Prävention
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Attin Erosionen bei Sportlern - Was ein Zahnarzt wissen sollte Prävention
Dr. Philipp Körner Fluoride & Co.: Doping für die Zähne Prävention
     
 Dr. Philipp Körner Update Adhäsive Restaurative Zahnerhaltung
PD Dr. Andreas Bindl CEREC & Implantologie Restaurative Zahnerhaltung
Prof. Dr. Tobias T. Tauböck Wenn weniger mehr ist: Maintenance statt Re-Dentistry Restaurative Zahnerhaltung
Prof. Dr. Tobias T. Tauböck Update Dentinhaftung: Eine besondere Herausforderungen bei Patienten mit Rezessionen und tiefen Läsionen Restaurative Zahnerhaltung
Prof. Dr. Tobias T. Tauböck Update Komposite: Neue Materialien – neue Möglichkeiten Restaurative Zahnerhaltung
Dr. Phoebe Burrer Deep, deeper... - Deep margin elevation Restaurative Zahnerhaltung
Prof. Dr. Florian J. Wegehaupt Kariesdetektion und -exkavation Restaurative Zahnerhaltung
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Attin Post-traumatische Verfärbungen - Was kann man tun? Restaurative Zahnerhaltung
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Attin Cracked Tooth - Was nun? Restaurative Zahnerhaltung
Dr. Marco Zeltner Forcierte Eruption statt Extraktion: Ein Segen für die Zahnerhaltung (?) Restaurative Zahnerhaltung
]]>
Online-Seminar Wed, 01 Oct 2025 10:00:00 +0200