BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:Events Booking BEGIN:VEVENT UID:68ddb2dea55a5 SUMMARY:Online-Kongress \"Moderne Zahnerhaltung\": Das Zürcher Konzept in 32 Modulen – Kurs: 9856 DESCRIPTION:Online-Kongress \"Moderne Zahnerhaltung\": Das Zürcher Konzept in 32 Modulen mit einer Gesamtdauer von knapp 30 Stunden.   Referent Vortragstitel Thema       Prof. Dr. M atthias Zehnder\, PhD Endodontologie: Agitation vs. Aktivation Endodon tologie Prof. Dr. Matthias Zehnder\, PhD / Dr. Shengjile Deari E ndodontologie: Biokeramik quo vadis? Endodontologie Prof. Dr. Ma tthias Zehnder\, PhD Tiefe Karies: Was tun? (Teil 1) Endodontologie Dr. Monika Marending Soltermann Tiefe Karies: Was tun? (Teil 2) Endodontologie Prof. Dr. Matthias Zehnder\, PhD Endo-Paro-Läsio nen: Ein Update für die Praxis Endodontologie Dr. Monika Marend ing Soltermann Klinische Herausforderungen in der Endodontologie Endod ontologie       PD Dr. Kai Fischer Materialselekt ion in der regenerativen parodontalen Chirurgie: Ein Schlüssel zum Erfolg Parodontologie Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin Der entblöste Zahnhals: Die nackte Wahrheit (Teil 1) Parodontologie Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin Der entblöste Zahnhals: Die nackte Wahrheit (Teil 2) Parodontologie Dr. Alex Solderer Das kranke Implantat – D iagnostik bis Therapie Parodontologie PD Dr. Kai Fischer Der P arodontale Phänotyp: Ein klinischer Leitfaden Parodontologie Pr of. Dr. Patrick R. Schmidlin Meister Proper in der Parodontologie: Zwisc hen Werbung und Realität Parodontologie Prof. Dr. Patrick R. Sc hmidlin Der parodontale Schmerz Parodontologie       Prof. Dr. Florian J. Wegehaupt Chemische und mechanische Zahnharts ubstanzdefekte: Was tun? (Teil 1) Prävention Prof. Dr. Florian J. Wegehaupt Chemische und mechanische Zahnhartsubstanzdefekte: Was tun? (Teil 2) Prävention Prof. Dr. Lamprini Karygianni Aufruhr in der oralen Mikrowelt I: Karies Prävention Prof. Dr. Lamprini K arygianni Aufruhr in der oralen Mikrowelt II: Gingivitis Prävention Dr. Chun Ching Liu Sex und Gender in der Zahnmedizin: Ein- und Au sblick (in English) Prävention Dr. Philipp Körner Kariesprop hylaxe bei Parodontitis-Patienten Prävention Prof. Dr. Lamprini Karygianni Orale Bakterien als Auslöser von systemischen Krankheiten Prävention Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Attin Erosionen bei Sport lern - Was ein Zahnarzt wissen sollte Prävention Dr. Philipp K örner Fluoride &\; Co.: Doping für die Zähne Prävention        Dr. Philipp Körner Update Adhäsive Restaura tive Zahnerhaltung PD Dr. Andreas Bindl CEREC &\; Implantolog ie Restaurative Zahnerhaltung Prof. Dr. Tobias T. Tauböck Wen n weniger mehr ist: Maintenance statt Re-Dentistry Restaurative Zahnerha ltung Prof. Dr. Tobias T. Tauböck Update Dentinhaftung: Eine be sondere Herausforderungen bei Patienten mit Rezessionen und tiefen Läsion en Restaurative Zahnerhaltung Prof. Dr. Tobias T. Tauböck Upd ate Komposite: Neue Materialien – neue Möglichkeiten Restaurative Zah nerhaltung Dr. Phoebe Burrer Deep\, deeper... - Deep margin elev ation Restaurative Zahnerhaltung Prof. Dr. Florian J. Wegehaupt Kariesdetektion und -exkavation Restaurative Zahnerhaltung Pro f. Dr. Dr. h.c. Thomas Attin Post-traumatische Verfärbungen - Was kann man tun? Restaurative Zahnerhaltung Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas At tin Cracked Tooth - Was nun? Restaurative Zahnerhaltung Dr. Ma rco Zeltner Forcierte Eruption statt Extraktion: Ein Segen für die Zahn erhaltung (?) Restaurative Zahnerhaltung DTSTART:20251001T080000Z DTEND:20261231T170000Z DTSTAMP:20251002T010150Z ORGANIZER;CN=IFG-Fortbildung.de:MAILTO:info@ifg-hl.de END:VEVENT END:VCALENDAR