Hans-Uwe L. Köhler: Chefsache 4.0 - Strategische Praxisführung 2020 - Kurs: 4924
08 Februar 2020 20:00 - 14 Februar 2020 13:00
(im Kalender speichern)
Hotel Post, Ischgl (Österreich)

Kurs: 4924
Referent: Hans-Uwe L. Köhler, Börwang
Punkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 40
Kursort: Ischgl
Datum / Kurszeiten:
08.02.2020 20:00 Uhr bis
14.02.2020 13:00 Uhr
in Ischgl / Österreich
Das Seminar „Chefsache 4.0“ erfüllt einen Wunsch, den jede Praxischefin und jeder Praxischef kennt:
• einmal in aller Ruhe
• mit einem professionellen Trainer
• über die Erfolgsausrichtung
• der eigenen Praxis nachzudenken,
• um dann die richtigen Weichenstellungen für die Zukunft zu treffen
Sonntag | Chefsache 4.0: Menschenkenntnis leichtgemacht
Mit Hilfe der Biostrukturanalyse lernen Sie sich selber noch besser kennen – und das allerbeste: Sie entdecken auf einmal, wie einfach der Umgang mit Partnern, Mitarbeitern und Patienten geht, wenn man nur weiß, wie diese ticken! Es gibt kein gut oder schlecht, richtig oder falsch – nur ein so oder anders!
Montag | Chefsache 4.0: Die Praxis positionieren
Ohne eine klare Positionierung Ihrer Zahnarztpraxis wird der Wettbewerb immer schwieriger! Sie werden zehn Punkte bearbeiten, um klar zu erkennen, wo zukünftig Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen müssen.
Montag nachmittag zusätzlicher Gastvortrag:
Sascha Kötter (2. Vorsitzender der Gesellschaft für Statistik & Analyse im Gesundheitswesen e.V.):
„Der zeitgemäße Internetauftritt“ & „Seriöses Online-Marketing“
Dienstag | Chefsache 4.0: Mitarbeiter führen
Grundlegende Führungsinstrumente, so wie sie von Maslow, Herzberg oder Odiorne entdeckt wurden, werden heute als Standard im Führungsalltag ange- wandt. Die Transaktionsanalyse rundet das Bild ab. So kriegt Ihr Führungsstil eine berechenbare Stärke und bringt das gesamte Team voran.
Dienstag nachmittag zusätzlicher Gastvortrag:
Jan Hollander (Leitung CAD/CAM Planmeca Vertriebs GmbH):
„Der digitale Work ow – Von der abformung bis zur Bohrschablone“
Mittwoch | Chefsache 4.0: Mitarbeiter motivieren
Führen heißt reden! Welche Konsequenz dieser einfache Satz für Ihren Arbeitsalltag hat, das erfahren Sie heute. Sie werden entdecken, dass nur das psycho- logische AnErkennungsgespräch zum Erfolg führt. Da eine Zahnarztpraxis kein Debattierclub ist, werden Sie die Ergonomie der Gesprächsführung neu entdecken!
Donnerstag | Chefsache 4.0: Patienten überzeugen
Der kommunikative Aufwand, um Patienten zu überzeugen, wird steigen. Deshalb ist es unerlässlich, dass Sie alles wissen, um perfekt argumentieren zu können. Der Kenntnisstand in psychologischer Gesprächsführung ist ent- scheidend.
Freitag | Chefsache 4.0: Sich selber und andere begeistern
Selbst wenn Sie alles „technisch“ richtig machen, wird am Ende nur das einzig funktionierende perpetuum mobile, die Kraft der Begeisterung Sie zu den gewünschten Erfolgszielen führen. Köhler zeigt Ihnen den klaren Weg dorthin. 17:00 Uhr Schluss der Veranstaltung
In einem Mix aus höchster Konzentration, Kontemplation und Aktivität wird jeder Teilnehmer konsequent zu seinen persönlichen Antworten geführt.
Der jeweilige Vormittag ab 8:00 Uhr s.t. stellt das jeweilige Thema umfassend dar. Nachmittags wird der Inhalt des Vormittages vertiefend besprochen und Fragen beantwortet.
Gastvorträge:
Sonntag-Nachmittag: Sascha Kötter „Social Media, Internet und Co“
Montag-Nachmittag: Jan Hollander „Digitaler Workflow in der Praxis
Dienstag-Nachmittag: Yvonne Kasperek „So finden Sie die Mitarbeiterinnen die zu Ihnen passen“
Mittwoch-Nachmittag: Tobias Binne „DZR Praxis Boost – Optimierung, Ertrag, Umsatz“
Umfangreiche Seminarunterlagen, die Structogram-Analyse und die kostenlose Überlassung aller PowerPointFolien als PDF-Datei runden das Paket ab.
Die Kursgebühr versteht sich inkl. Tagungsverpflegung und Getränke
Sonderpreis €1.285 für Apobank, Blue Safety, DZR, Hu Friedy, NWD, Straumann und Synchodent Kunden, (Normalpreis €1.485)
Assistentinnen, Assistenten, angestellte ZÄ und angestellte ZA : € 798
