Notfall 2019: Der zahnärztliche Notfall – Was tun? Unentbehrliches Wissen für den zahnärztlichen Notfalldienst - Kurs: 4850
17 Mai 2019 09:00 - 18 Mai 2019 17:00
(im Kalender speichern)
MARITIM Hotel Düsseldorf
Programm Freitag, 17. Mai 2019
Prof. Dr. Thomas Attin
Einführung in das Thema
Dr. Peter Esser: ADMINISTRATION
Organisation, Aufgaben und Abrechnung des zahnärztlichen Notfalldienstes
Prof. Dr. Michael Bornstein: RISIKOPATIENTEN
Handhabung zahnärztlicher Notfälle bei Risikopatienten:
Von A, wie Allgemeinkrankheiten, bis S, wie Schwangerschaften
Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger: PARODONTOLOGIE
Der parodontale Notfall: E ektive Sofort-Therapie bei parodontal bedingten Schmerzen
PD Dr. David Sonntag: ENDODONTIE
Der endodontische Notfall: Sichere Schmerzausschaltung bei endodontisch bedingten Schmerzen
Prof. Dr. Andreas Filippi: ORALCHIRURGIE
Der oralchirurgische Notfall: von „A“, wie Abszess, bis „W“, wie Wundinfektion
Prof. Dr. Gabriel Krastl: FRONTZAHNTRAUMA
Das Frontzahntrauma: Welche Maßnahmen sollten vorgenommen werden?
ab 19 Uhr: DZR MEET, EAT & MUSIK
Programm Samstag, 18. Mai 2019
Prof. Dr. Thomas Attin
Begrüßung
PD Dr. Tobias Tauböck: ZAHNERHALTUNG
Füllungstherapie in der Notfallsituation: Welches Vorgehen und welche Materialien machen Sinn?
Dr. Wolfram Bücking: PROTHETIK
Der prothetische Notfall:
Was tun bei zerbrochenen Prothesen, defekten Provisorien und funktionsuntüchtigen Kronen/Brücken?
Prof. Dr. Andrea Maria Schmidt-Westhausen: MUNDSCHLEIMHAUT
Was tun bei schmerzhaften Mundschleimhautveränderungen?
Dr. Dr. Nenad Lukic: KIEFERGELENK
Therapie der akut schmerzhaften craniomandibulären Dysfunktion
Prof. Dr. Katrin Bekes: KINDERZAHNMEDIZIN
Zahnschmerzen beim Kind: Was tun?
Prof. Dr. Ina Nitschke: PFLEGEBEDÜRFTIGE
Notfallbehandlung beim pflegebedürftigen Patienten
Dr. Thomas Schneider: ALLGEMEINE NOTFALLMASSNAHMEN
Die plötzliche Synkope: Grundlagen des Notfall-Managements in der zahnärztlichen Praxis
VERABSCHIEDUNG
Kurszeiten:
Freitag, 17.5., 9.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 18.5., 9.00 – 17.00 Uhr
Kongressgebühr:
€ 698*
€ 349* für Assistententinnen / Assistenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
* inkl. Tagungsverpflegung
Zur Buchung des IFG-Kontingents im MARITIM Hotel Düsseldorf:
http://www.maritim.de/de/corporate?hotel=32&startdate=16.05.2019&enddate=18.05.2019&bookingcode=IFG
Oder scannen Sie den folgenden QR-Code einfach ein: